logo

Die Gehaltsspanne für Arbeitnehmer, die in Italien in Wirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen arbeiten, liegt normalerweise zwischen 15 936 EUR (Mindestgehalt) und 57 180 EUR (höchster Durchschnitt, tatsächliches Maximalgehalt darf auch höher sein).

Dies ist das gesamte Jahresgehalt einschließlich Boni. Die Gehälter können je nach Jobposition stark variieren. Wenn Sie am Gehalt einer bestimmten Stelle interessiert sind, wählen Sie diese aus der Liste aus.

Bruttogehalt in der Kategorie Wirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen
20K
30K
40K
50K
 
10 % verdienen weniger 16K EUR
10 % verdienen mehr 57K EUR
Die Gehälter können je nach Position variieren, der angegebene Wert ist ein Richtwert.

Für Unternehmen – treffen Sie selbstbewusst Entscheidungen über Gehälter

Legen Sie die Gehälter Ihrer Arbeitnehmer fair fest. Ein detaillierter Gehaltsbericht hilft Ihnen dabei. Sie haben die relevanten Gehaltsdaten immer zur Hand.

Klicken Sie auf Ihre Position und vergleichen Sie auch Ihr Gehalt in der Umfrage.

Abrechnungsspezialist

16 236 - 40 020 EUR
Mehr sehen

Assistent der Finanzverwaltung

20 472 - 39 720 EUR
Mehr sehen

Assistent des Finanzkontrolleurs

18 180 - 44 520 EUR
Mehr sehen

Assistent des Wirtschaftsprüfers

17 832 - 33 504 EUR
Mehr sehen

Assistent eines Steuerberaters

19 116 - 36 888 EUR
Mehr sehen

Berater

22 812 - 56 628 EUR
Mehr sehen

Berichterstatter

18 000 - 45 552 EUR
Mehr sehen

Buchhalter

15 012 - 40 464 EUR
Mehr sehen

Controller

22 920 - 53 544 EUR
Mehr sehen

Datenanalyst

23 256 - 52 416 EUR
Mehr sehen

Finanzagent

22 008 - 55 836 EUR
Mehr sehen

Finanzanalyst

21 720 - 54 420 EUR
Mehr sehen

Finanzberater

21 036 - 49 548 EUR
Mehr sehen

Hauptbuchhalter

20 532 - 52 740 EUR
Mehr sehen

IFRS-Spezialist

24 972 - 96 012 EUR
Mehr sehen

Junior-Buchhalter

13 308 - 32 448 EUR
Mehr sehen

Junior-Statistiker

19 296 - 42 912 EUR
Mehr sehen

Kassierer

12 432 - 23 820 EUR
Mehr sehen

Kostenbuchhalter

15 588 - 39 804 EUR
Mehr sehen

Leiter des Rechnungswesens

19 116 - 71 664 EUR
Mehr sehen

Lohnbuchhalter

15 384 - 37 320 EUR
Mehr sehen

Mehrwertsteuerspezialist

16 224 - 57 348 EUR
Mehr sehen

Rechnungsführer

14 748 - 28 404 EUR
Mehr sehen

Schadensgutachter

Mehr sehen

Schadenspezialist

16 632 - 40 728 EUR
Mehr sehen

Senior-Buchhalter

18 396 - 46 752 EUR
Mehr sehen

Senior-Statistiker

Mehr sehen

Spezialist für Finanzmärkte

24 456 - 60 348 EUR
Mehr sehen

Statistiker

21 324 - 48 144 EUR
Mehr sehen

Stellvertretender Hauptbuchhalter

16 632 - 40 692 EUR
Mehr sehen

Steuerberater

27 324 - 61 944 EUR
Mehr sehen

Wirtschaftsprüfer

21 864 - 55 716 EUR
Mehr sehen

Ökonom

16 740 - 41 916 EUR
Mehr sehen