Gehaltsdaten für das Land: Kiribati
logo

Verwaltung

Produkteigentümer

Wir erheben Daten für die angegebene Position

Wir sammeln laufend Daten von Arbeitnehmern, um Ihnen und anderen bei der Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch oder in Ihrem aktuellen Job Ratschläge geben zu können. Füllen Sie den Fragebogen aus und helfen Sie anderen.

Beschreibung der Arbeitsstelle

  • Erstellen und Kommunizieren einer klaren Produktvision und -strategie an das Entwicklungsteam, die Stakeholder und das Top-Management.
  • Erstellen, Priorisieren und Verwalten des Produkt-Backlogs, um sicherzustellen, dass es gut organisiert, verfeinert und für die Entwicklung vorbereitet ist.
  • Arbeitet mit Stakeholdern, Kunden und Benutzern zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen, ihre Anforderungen zu erfassen und diese in klare "user stories" umzuwandeln.
  • Teilnahme an agilen „Meetings“ wie Sprint-Planung, Backlog-Bearbeitung und täglichen Stand-Ups, um sicherzustellen, dass effizient gearbeitet wird und dass in jedem Sprint ein Mehrwert geliefert wird.
  • Koordiniert und verwaltet den Bereitstellungsprozess, wobei sichergestellt wird, dass Produktaktualisierungen pünktlich bereitgestellt werden und Qualitätsstandards erfüllen.
  • Arbeitet eng mit Entwicklungsteams, UX/UI-Designern, Qualitätssicherung und anderen Stakeholdern zusammen, um qualitativ hochwertige Produkte zu definieren und zu liefern, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
  • Pflegt und verwaltet die Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, befasst sich mit deren Befürchtungen, sammelt Feedback und informiert über den Produktfortschritt.
  • Erstellt und pflegt Produktdokumentationen, einschließlich Benutzerhandbüchern, Releasehinweisen und anderen relevanten Materialien, um die Produkteinführung und -nutzung zu unterstützen.
  • Führt Marktforschung und Wettbewerbsanalysen durch, mit dem Ziel, Trends, Gelegenheiten und potenzielle Produktverbesserungen zu identifizieren, die dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
  • Holen Sie aktiv Feedback von Benutzern und Stakeholdern ein, überwachen Sie die Produktleistung und -kennzahlen und identifizieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten, was zu einer kontinuierlichen Produktverbesserung und -optimierung führt.